Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung und Weiterbildung in der Nachhaltigkeit

Facility Management: Nachhaltigkeit » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit im Facility Management

Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert fachübergreifende Kompetenzen in den Bereichen Umweltmanagement, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und sozialer Verantwortung. Die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in Gebäuden, Prozessen und Dienstleistungen setzt voraus, dass Fach- und Führungskräfte aktuelle Standards, gesetzliche Vorgaben und Bewertungsmethoden kennen und anwenden können. Wir integrieren nachhaltigkeitsbezogene Qualifikationen systematisch in unsere Personalentwicklung. Dabei berücksichtigen wir regulatorische Anforderungen wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die EU-Taxonomie-Verordnung, ESG-Kriterien sowie Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 und EMAS. Die Schulungsinhalte umfassen sowohl strategische als auch operative Themen. Zentrale Aspekte sind der effiziente Einsatz von Energie und Materialien, die Optimierung von Lebenszyklen, die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen sowie die Transparenz gegenüber Stakeholdern. Die Weiterbildung befähigt dazu, Nachhaltigkeitskennzahlen zu erfassen, Berichte zu erstellen und technische Maßnahmen in Betriebsabläufe zu integrieren.

Nachhaltigkeit im Facility Management strategisch umsetzen

Nachfolgend sind anerkannte Anbieter gelistet, die praxisnahe Programme im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement und ESG im Gebäudebetrieb anbieten:

Anbieter / Institution

Angebot

Link

DGNB Akademie

Lehrgänge zu nachhaltigem Bauen, ESG, Circular Economy

www.dgnb-akademie.de

TÜV SÜD Akademie

Seminare zu Umweltmanagement, Energieaudits, Nachhaltigkeitsberichten

www.tuvsud.com/akademie

IHK Akademien (regional)

Weiterbildung zu CSR, Umweltrecht, Nachhaltigkeitskommunikation

www.ihk-weiterbildung.de

ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung

Programme für Nachhaltigkeitsstrategie und -management

www.fh-muenster.de/znu

B.A.U.M. Akademie

Schulungen zur Umsetzung von ESG-Standards im Unternehmen

www.baum-akademie.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit im Facility Management

  • ESG-Kriterien im technischen und infrastrukturellen Gebäudebetrieb

  • Umsetzung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen

  • Nachhaltigkeitskennzahlen und Berichtspflichten

  • Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und Ressourceneffizienz

  • Stakeholder-Dialog und interne Nachhaltigkeitskommunikation

  • Einbindung in Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung

Bedeutung für den Gebäudebetrieb

Nachhaltigkeitsbezogene Qualifikationen unterstützen eine normgerechte und transparente Umsetzung ökologischer, ökonomischer und sozialer Zielsetzungen im Facility Management. Durch strukturierte Weiterbildung werden rechtliche Risiken minimiert, Prozesse effizient gestaltet und Nachhaltigkeitsstrategien messbar verankert. Gleichzeitig wird die Basis für externe Nachweise, interne Audits und zukunftsorientierte Entwicklung gestärkt.