Ausbildung und Weiterbildung in der Nachhaltigkeit

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit im Facility Management
Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert fachübergreifende Kompetenzen in den Bereichen Umweltmanagement, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und sozialer Verantwortung. Die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in Gebäuden, Prozessen und Dienstleistungen setzt voraus, dass Fach- und Führungskräfte aktuelle Standards, gesetzliche Vorgaben und Bewertungsmethoden kennen und anwenden können. Wir integrieren nachhaltigkeitsbezogene Qualifikationen systematisch in unsere Personalentwicklung. Dabei berücksichtigen wir regulatorische Anforderungen wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die EU-Taxonomie-Verordnung, ESG-Kriterien sowie Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 und EMAS. Die Schulungsinhalte umfassen sowohl strategische als auch operative Themen. Zentrale Aspekte sind der effiziente Einsatz von Energie und Materialien, die Optimierung von Lebenszyklen, die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen sowie die Transparenz gegenüber Stakeholdern. Die Weiterbildung befähigt dazu, Nachhaltigkeitskennzahlen zu erfassen, Berichte zu erstellen und technische Maßnahmen in Betriebsabläufe zu integrieren.