Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften Nachhaltigkeit: Informationsquelle und Trends

Facility Management: Nachhaltigkeit » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften: Nachhaltigkeit im Facility Management

Fachzeitschriften: Nachhaltigkeit im Facility Management

Fachzeitschriften haben sich in den vergangenen Jahren zum maßgeblichen Seismografen für Nachhaltigkeit im Facility Management (FM) entwickelt: Sie beleuchten die ESG-Taxonomie, analysieren Klimarisiken in Portfolios, diskutieren Dekarbonisierungsfahrpläne und zeigen anhand valider Kennzahlen, wie ganzheitliche FM-Strategien ökologische, ökonomische und soziale Ziele zusammenführen. Wer diese Titel kontinuierlich verfolgt, erhält belastbare Entscheidungshilfen für Investitionen, Betreiberpflichten und die Transformation vom Kosten- zum Wertbeitragscenter.

Nachhaltiges Facility Management zielt darauf ab, Gebäude während des gesamten Lebenszyklus so zu bewirtschaften, dass Ressourcen geschont, Emissionen reduziert und gleichzeitig Wirtschaftlichkeit und Nutzerkomfort gesteigert werden. Die hier dargestellten Fachzeitschriften decken das Spektrum nachhaltigen Facility Managements ab – von energie­effizienter Technik über ESG-Reporting bis hin zu kreislauf­wirtschaftlichen Konzepten. Eine fortlaufende, selektive Lektüre ermöglicht es FM-Verantwortlichen, regulatorische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, Innovationen evidenzbasiert zu bewerten und ihre Gebäudeportfolios strategisch auf Klimaneutralität sowie langfristige Wertschöpfung auszurichten.

Facility Manager

Der Facility Manager: Das Leitmedium der Branche bündelt ESG-Marktstudien, Praxisberichte zu kreislauf­fähigen Materialströmen und Leitfäden zur Implementierung von Umwelt- und Energiemanagement­systemen (facility-manager.de). Für Entscheider liefert es damit sowohl strategische Benchmarks als auch operative Umsetzungshilfen.

Facility Management

Facility Management (Bauverlag): Regelmäßige Schwerpunkthefte beleuchten Dekarbonisierungsstrategien, Green-Lease-Modelle und die Rolle von FM-Teams als ESG-Datenlieferanten; Artikel wie „ESG verändert den Markt“ zeigen konkrete Governance-Strukturen für Immobilienportfolios (facility-management.de).

BundesBauBlatt (BBB)

BundesBauBlatt (BBB): Das traditionsreiche Bau- und Immobilienmagazin verknüpft Nachhaltigkeits­zertifizierungen (DGNB, BREEAM) mit technischen Lösungen wie Ladeinfrastruktur und Photovoltaik; Beiträge betonen den wachsenden Einfluss der EU-Taxonomie auf Projektentwicklung und Betrieb (bundesbaublatt.de).

Gebäude-Energieberater

Gebäude-Energieberater: Als Spezialtitel für Energieeffizienz liefert das Magazin monatlich Analysen zu GEG-Novellen, Förderprogrammen und CO₂-Bilanzierung – ein unverzichtbares Referenzwerk für FM-Leitungen, die energetische Sanierungen budget- und ESG-konform steuern (geb-info.de).

TGA-Fachplaner

TGA-Fachplaner: Die Zeitschrift für technische Gebäudeausrüstung dokumentiert Low-Ex-Konzepte, Wärmepumpen-Retrofits und Monitoringlösungen; Praxisartikel erläutern, wie FM-Abteilungen Planer-Know-how in den Betrieb überführen (tga-fachplaner.de).

DBZ

DBZ – Deutsche BauZeitschrift: Ressorts wie „Gebäudemanagement & ESG“ analysieren digitale Tools zur Nachweisführung (PlanRadar-Fallstudie) und beleuchten die Schnittstelle zwischen Bau- und Betriebsphase (dbz.de).

Green Buildings

Green Buildings Magazin: Der Nischen-Titel stellt innovative Werkstoffe, CO₂-negative Konstruktionen und smarte Energie­steuerungen vor; Interviews mit Projektentwicklern liefern Lessons Learned zu klimaneutralen FM-Strategien (gbdmagazine.com).

Immobilienmanager

Immobilienmanager: Rankings und Marktberichte ordnen FM-Dienstleister nach ESG-Leistungsfähigkeit; Case-Studies verdeutlichen, wie integrierte Reporting-Services neue Umsatzströme schaffen (pages.ifma.org).

FacilitiesNet

FacilitiesNet / internationaler Bezug: Auch internationale Plattformen wie FacilitiesNet widmen dem Thema ESG-Integration im FM gesamte Themen-Hubs und stellen Best-Practice-Roadmaps bereit, die sich auf deutsche Rahmenbedingungen adaptieren lassen (facilitiesnet.com).

Nachrichtenlage

Aktuelle Nachrichtenlage: Der mediale Fokus auf Qualitätssicherung zeigt sich in Warnungen der Verbraucherzentrale vor unseriösen Energie­beratern; solche Meldungen unterstreichen die Bedeutung verlässlicher Fachinformationen für nachhaltige Investitions­entscheidungen (welt.de).