Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Marktübersicht Nachhaltigkeit: Aktuelle Entwicklungen

Facility Management: Nachhaltigkeit » Strategie » Glossar » Marktübersicht

Die Schlüsselrolle von Dienstleistern in der nachhaltigen Transformation

Die Schlüsselrolle von Dienstleistern in der nachhaltigen Transformation

Dienstleister im Facility Management bilden das operative Rückgrat einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie: Sie bündeln technisches Know‑how, digitale Datenkompetenz und branchenspezifische Best Practices, um Gebäude und Infrastrukturen energieeffizient, kreislaufgerecht und sozial verantwortungsvoll zu betreiben. Durch ihre Position an der Schnittstelle von Eigentümern, Mietern, Lieferketten und regulatorischen Anforderungen können sie Innovationen wie CO₂‑Monitoring, erneuerbare Energielösungen oder zirkuläre Abfallkonzepte skalieren und so den ökologischen Fußabdruck ganzer Portfolios messbar verringern. Ihre Servicequalität entscheidet darüber, ob ESG‑Ziele erreicht, Zertifizierungen wie DGNB oder LEED erlangt und gleichzeitig Betriebskosten gesenkt werden. Damit avancieren Facility‑ und Nachhaltigkeitsdienstleister von reinen Kostenstellen zu strategischen Partnern, die den langfristigen Wert von Immobilien sichern und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft greifbar vorantreiben.

Die sorgfältige Auswahl von Dienstleisterngerade wenn ESG‑Kriterien, Unternehmenskultur und langfristige Werthaltigkeit im Mittelpunkt stehengewinnt für Facility‑Manager und Beschaffer stetig an strategischer Bedeutung. Marktübersichten, die Anbieter explizit nach Werthaltungen wie Nachhaltigkeit, Gemeinwohl‑Orientierung oder sozialer Verantwortung klassifizieren, schaffen hier Transparenz: Sie bündeln überprüfte Zertifizierungen, Bilanzdaten und Netzwerkinformationen, erleichtern Benchmarking im Vergabeprozess und verkürzen die Due‑Diligence‑Phase. Wer sich an solchen kuratierten Quellen orientiert, beschleunigt nicht nur die Lieferantenauswahl, sondern minimiert zugleich Reputations‑ und Compliance‑Risiken, weil die vorgestellten Unternehmen bereits über glaubwürdige Nachweise ihrer Werteorientierung verfügen.

Wertebasierte Dienstleister im FM

Dienstleister Verzeichnis: Nachhaltigkeit (Auszug)

Anbieter

Unternehmensbeschreibung

Leistungsangebot

Apleona

Führender FM‑Dienstleister (≈22 000 MA) aus Deutschland, aktiv in 32 Ländern und verankert ESG in allen Geschäftsprozessen.

Integriertes technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches FM, digitale Energie‑ & CO₂‑Optimierung sowie ESG‑Roadmaps.

WISAG

Familiengeführtes Serviceunternehmen (gegründet 1965) mit umfassender Nachhaltigkeitsstrategie für Umwelt, Soziales und Governance.

Gebäudedienste von Reinigung bis Technik, Klimabilanzen und Maßnahmen zur THG‑Reduktion für Kundenportfolios.

ISS Facility Services

Dänischer Weltmarktführer für Workplace‑ & Facility‑Services, der Kunden bei der Dekarbonisierung von Arbeitsplätzen unterstützt.

Ganzheitliche FM‑Pakete, strategische Nachhaltigkeitsberatung und Betriebsoptimierung zur Senkung des Ressourcenverbrauchs.

CBRE Global Workplace Solutions

US‑amerikanischer Immobilien- und FM‑Spezialist mit Hard‑Services‑Fokus und globalem ESG‑Programm.

Self‑performed technische Wartung, nachhaltige Labor‑ & Büro‑FM‑Konzepte, daten‑gestützte Energieeffizienz.

ENGIE Deutschland

Französischer Energiekonzern mit deutscher Tochter für klimaneutrale Energielösungen und Gebäudedienstleistungen.

Planung, Bau und Betrieb CO₂‑armer Energie‑Infrastrukturen, Contracting, Dekarbonisierungs‑Roadmaps für Bestandsobjekte.

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Multitechnischer Dienstleister aus Frankreich mit starker Präsenz in DACH; Fokus auf Energie‑ & Ressourceneffizienz in Gebäuden.

Design, Installation und Wartung energieeffizienter Anlagen, Green‑FM und Retrofit‑Projekte.

JLL (Jones Lang LaSalle)

Globale Immobilienberatung (gegründet 1783) mit IFM‑Einheit, die ESG‑Datenmanagement und nachhaltige Betriebsmodelle anbietet.

Integriertes FM, ESG‑Benchmarking, Energie‑ & Umweltmetriken sowie Net‑Zero‑Strategieberatung.

Drees & Sommer

Deutsches Beratungs‑ und Projektmanagementhaus (1970) mit Schwerpunkt „Blue Building®“ für nachhaltige Immobilien.

FM‑Consulting, Lebenszyklus‑Kostenanalysen, Green‑Building‑Zertifizierungen und Klimarisikostrategien.

TÜV SÜD

Technischer Prüfdienstleister aus München (1866) mit Ziel, nachhaltigstes Unternehmen seiner Branche zu werden.

ESG‑Audits, ISO 14001‑Zertifizierungen, Dekarbonisierungs‑ und Klimarisikobewertungen für Immobilienportfolios.

Siemens Smart Infrastructure

Geschäftsbereich des deutschen Technologiekonzerns, entwickelt KI‑gestützte Plattformen wie „Building X“ zur CO₂‑Reduktion.

Digitale Gebäudeplattform, Sustainability‑Manager‑App, daten‑basierte Energie‑ und Emissionsoptimierung.

Schneider Electric

Französisches Unternehmen (1836) und #1 ESCO laut Guidehouse; treibt Energie‑ und Nachhaltigkeitstransformationen voran.

Integrated Energy & Sustainability Services, Microgrids, Gebäudeautomation und Dekarbonisierungs‑Programme.

E.ON Energy Infrastructure Solutions

Einer der größten europäischen Energieversorger; bietet integrierte, nachhaltige Energielösungen für Städte und Industrie.

Contracting, Quartierslösungen, Wärme‑/Kältenetze sowie PV‑ und Speicherlösungen für klimaneutrale Gebäude.

Veolia Deutschland

Französischer Umwelt‑ und FM‑Dienstleister mit deutschlandweitem Gebäudeservice‑Netz.

Reinigung, technisches FM, Abfall‑ & Wassermanagement aus einer Hand, mit Nachhaltigkeitskennzahlen.

Remondis

Familiengeführtes Unternehmen (1934) und einer der größten Kreislaufwirtschafts‑Dienstleister Europas.

Abfall‑ und Wertstoffmanagement, Recycling, Beratung zu Ressourcen‑ und Klimaschutzstrategien.

ALBA Group

Internationaler Umweltdienstleister (1968) mit Schwerpunkt Recycling und Sekundärrohstoffe.

FM‑nahe Recycling‑Services, Baustoff‑Recycling, Berichte & Zertifikate zur CO₂‑Einsparung.

Techem

Deutscher Spezialist (1952) für Energie‑ und Wasserabrechnung; 2023 CO₂e‑Emissionen um 20 % gesenkt.

Sub‑Metering, IoT‑Sensorik, CO₂‑Monitoring und Sanierungsberatung für Wohn‑ und Gewerbeimmobilien.

ista SE

Essener Messdienstleister (1902) mit Fokus auf Klimaschutz durch Energieeffizienz in Gebäuden.

Digitale Verbrauchserfassung, Energiereports, EED‑konforme Services und Nutzerfeedback‑Apps.

Planon

Niederländischer Softwarehersteller (1982) für Smart Building‑ & ESG‑Performance‑Management.

Cloud‑Plattform für Energie‑ & Nachhaltigkeitsdaten, CAFM‑Funktionalität und ESG‑Reporting.

Sauter FM GmbH

Schweizerisch‑deutscher FM‑Dienstleister, jährlich EcoVadis‑bewertet, Mitglied ESG Solution Partner.

Technisches & infrastrukturelles FM, energieeffiziente Betriebsführung, ISO 14001‑zertifiziert.

Caverion Deutschland

Finnischer Gebäudetechnik‑Spezialist mit deutschem Standort; Fokus auf smarte und nachhaltige Gebäude.

Wartung, Modernisierung und IoT‑gestützte Effizienzsteigerung von Gebäuden.

Danfoss

Dänisches Industrieunternehmen (1933) – Energieeffizienz als Kernelement der Wachstumsstrategie.

HVAC‑Regeltechnik, Wärmepumpen und Frequenzumrichter zur Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen.

Bosch Building Technologies

Teil der Bosch‑Gruppe; reduziert eigenen CO₂‑Fußabdruck und liefert smarte Gebäudetechnik.

Sicherheits‑, Energie‑ und Automationslösungen sowie Performance‑Contracting.

Wilo SE

Dortmunder Pumpenhersteller (1872) mit Nachhaltigkeitsmanagement und hocheffizienten Systemen.

Hocheffizienzpumpen, Wasser‑Management‑Lösungen und Smart‑Pump‑Services für Gebäudebetrieb.

ClimatePartner

Münchner Carbon‑Tech‑Firma (2006) unterstützt Unternehmen bei Net‑Zero‑Zielen.

CO₂‑Bilanzierung, Reduktions‑Roadmaps, Klimaschutzprojekte und Zertifizierung von Gebäudedienstleistungen.

Naturstrom AG

Pionier (1998) für 100 % Ökostrom & Biogas; bietet KMU maßgeschneiderte Energielösungen.

Lieferung erneuerbarer Energien, PV‑Pacht, Lade‑Infrastruktur und Mobilitätskonzepte für Immobilien.

RWE Energy Solutions

Deutscher Energieversorger im Umbau zur Green Power Company; schließt PPAs für Industrie & FM.

On‑site Solar, Speicher, grüne PPAs und Energiedaten‑Services.

ENIT Systems

Freiburger Cleantech‑Scale‑up (2014) für Energie‑ & CO₂‑Monitoring in Industrie und FM.

Plug‑and‑Play Energiemonitoring, ISO 50001‑konform, Lastmanagement und CO₂‑Bilanzierung.